Mit oder ohne Speck ein Genuss
Zutaten für 4 Personen:
Für die Laible:
320 g Kartoffeln
300 g Reißlers Bierkäse
6 Semmeln, altbacken
2 EL Crème fraîche
160 g Zwiebel
180 g Speck
3 EL Reißlers Fassbutter
6 Eier
2 EL Petersilie
Salz, Pfeffer
Für das Rahmkraut:
800 g Weißkraut
80 g Reißlers Fassbutter
4 EL Crème fraîche
Salz, Pfeffer
1 Prise Muskatnuss
Kümmel
etwas Wasser
Zubereitung:
Die Kartoffeln kochen, schälen und auspressen. Käse und Semmeln in kleine Würfel schneiden und mit der Crème fraîche vermengen. Klein gehackte Zwiebeln in etwas Butter hell anschwitzen, gewürfelten Speck dazugeben und kurz braten. Mit verquirlten Eiern und klein gehackter Petersilie vermischen und würzig abschmecken.
Mit feuchten Händen aus der Masse kleine Laible formen und in einer Pfanne in Butter goldbraun braten.
Das Kraut in kleine Quadrate oder Streifen schneiden und in Salzwasser kurz aufkochen. Abtropfen lassen, in einem Topf Butter zerlassen und Kraut darin kurz anschwitzen. Crème fraîche mit etwas Wasser glattrühren,zum Kraut geben und sämig einkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer, Kümmel und Muskat abschmecken.
Das Rahmkraut und die Käslaible auf einem Teller anrichten. Nach Wunsch mit gehackter Petersilie bestreuen.
Tipp: Die Laible können auch ohne Speck zubereitet werden und sind auch vegetarisch eine schmackhafte Mahlzeit.